Sylt
11°
12°
SO
12°
MO
12°
DI
12°
MI

Sylt im Winter - für manch Reisenden die schönste Inselzeit

Haben Sie die Insel schon einmal in ihrer ruhigsten Zeit erlebt? Kennen Sie diese besondere Stille, die in den Wintermonaten bei uns Einzug hält und jeden Schritt langsamer macht?  Die Insulaner rücken zusammen und machen immer gern auch Platz für “echte” Inselliebhaber. Kommen Sie!

Sehnsucht nach Meer

Am Vormittag ist der Sylter Osten für lange Spaziergänge wie geschaffen: Stets führt der Weg schnurstracks der Sonne entgegen. Über das Rantumbecken in Richtung Keitum, von Keitum aus Richtung Munkmarsch über die geliebte Holzbrücke, oder von Munkmarsch aus Richtung Braderuper Heide – wohin man auch schaut, lockt schier unendlicher Weitblick mit geruhsamer Idylle und einem Charme, den es nur im Winter zu erleben gibt. Bei länger anhaltendem Frost friert das Wattenmeer und die Eisschollen schieben sich hörbar übereinander. Nie ist das Watt heller und weißer. Nie ist es stiller am Meeresrand.

Vom Watt in die Sauna

Wenn der Mensch die wohltuende Weite des einsamen Strandes ganz für sich hat und der Blick nur an den alten Holzbuhnen, die sich keck wie Erstklässlerfinger aus dem ebbenden Meer recken, hängenbleibt – allerspätestens dann wird es Zeit für einen Besuch in einer Strandsauna. Entlang des Weststrandes heizen vier dieser kleinen Oasen zwischen List und Hörnum Saunaliebhabern in der Zeit von April bis Oktober so richtig ein. Und in der Hörnumer Strandsauna lässt es sich sogar ganzjährig schwitzen.

Der Leuchtturm auf Sylt

@Sylt Marketing | Holger Widera

Frost-Aufnahme | Söl'ring Hof

@Sylt Marketing | Holger Widera

Sylt im Winter erleben

Tote Tanten heizen ein

Etwas kalte Hände und eine rote Nase zeugen von einem langen Gang an der Winterluft? Dann wird es Zeit für eine weitere insulare Königsdisziplin: die Teestunde! Dass es hier auf Sylt Teehäuser wie Sand am Meer gibt, ist kaum verwunderlich. Bei klirrender Kälte sind die gemütlichen Teestuben, wie zum Beispiel unser favorisiertes Kontorhaus in Keitum, die beste Anlaufstellen um sich aufzuwärmen – ob für einen kurzen Zwischenstopp oder zum längeren Verweilen und einfach mal sitzenbleiben am Kamin. Bestellen Sie sich aber zur Abwechslung doch auch mal eine Tote Tante und lassen sich überraschen, mit wem oder was wir Friesen dann um die Ecke kommen….

Sylt im Winter – Strand

Winter-Zaun | Söl'ring Hof

Sylt-Eis-Watt | Söl'ring Hof

Die schönste Inselzeit des Jahres….

Sie sehen: Sylt ist vor allem im Winter wahrlich herzerwärmend. Denn dann trifft hier besinnliche Ruhe auf wohliges Beisammensein – perfekt, um den Alltag zu entschleunigen und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Unser Eiland ist im Winter wie ein wundersames Land fernab von jeglicher Urlaubs-Hektik. Wenn sich die Stille über die Insel legt, das Meer eisgrau schimmert und sich Schnee wie Puderzucker auf die Dünen legt, verspricht Nordfrieslands größte Insel einen ganz besonderen Genuss, eine Wohltat für alle Sinne.

Ein Wintertraum | Söl'ring Hof

Winterstimmung auf Sylt

@Sylt Marketing | Holger Widera