Tosende Stürme, zerstörerische Fluten, literweise Regen und dazu ein ein recht launischer Wassermann vor der Küste – es war sicherlich kein ganz einfaches Leben in den letzten Jahrhunderten auf der Insel, wenn den Erzählungen von Christian Peter Hansen und Theodor Storm Glauben geschenkt werden kann. Ekke Nekkepenn, der Namenspate unseres Wattzimmers mit Kamin, trieb nämlich der Sage nach sein Unwesen auf Sylt und schreckte auch vor arglistigen Plänen nicht zurück.
Der kapriziöse Wassermann, der in den Geschichten von Hansen auch gerne durch die Dünen streift, war buchstäblich mit allen Wassern gewaschen. Als er seiner Frau Ran eines Tages überdrüssig wurde, verkleidete sich das Sylter Rumpelstilzchen der Sage nach als galanter Seefahrer und umgarnte so die jungfräuliche Tochter eines Kapitäns. Mit einigen Kniffen und in seiner gewohnt selbstsicheren Art schaffte Ekke es, die gutgläubige Inge von sich zu überzeugen und ihr einen goldenen Ring anzulegen. Doch schon kurze Zeit später bekam es die Braut mit der Angst und wollte die geschlossene Verbindung auflösen. Ekke Nekkepenn knüpfte die Freiheit Inges allerdings an eine Bedingung: Nur wenn sie seinen Namen nennen könne, würde er sie aus der Ehe entlassen.
Inge wußte natürlich nicht, wer der verkleidete Seemann war, befragte alle Rantumer erfolglos und ging schließlich verzweifelt in den Dünen spazieren. Da hörte sie, wie der verliebte Wassermann in den Fluten sang: “Heute soll ich brauen; Morgen soll ich backen; Übermorgen will ich Hochzeit machen. Ich heiße Ekke Nekkepenn, Meine Braut ist Inge von Rantum, Und das weiß Niemand als ich allein.” und war frei.
Wenn es überhaupt eine Chance gibt, die Sagengestalt noch heute zu beobachten, dann sicherlich vom wunderschönen Wattzimmer auf der Rantumer Düne aus. Von hier sehen Sie die Nordsee, das Spiel der Gezeiten und den Horizont direkt vor Ihrem Fenster. Der Blick auf die Weite und das Wasser ist also auch ohne die Sichtung von Ekke Nekkepenn wirklich spektakulär – ein Besuch bei uns im Söl’ring Hof lohnt sich also in jedem Fall.