Sylt
11°
12°
SO
12°
MO
12°
DI
12°
MI

Spendenrückblick 2019 – Community Keepers und Tabasamu Childcare

Spendenrückblick | Söl'ring Hof

Der größte Teil aller Hilfsorganisationen benötigt als Unterstützung für das tägliche Engagement neben Manpower vor allem eines: Spenden. Unserer privilegierten Lage – und dies in jeder Hinsicht – sind wir uns sehr bewusst und haben mit unserer vor fünf Jahren eingeführten Wasserpauschale  die Möglichkeit geschaffen, direkt vor Ort zu helfen.

Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Projekte vorstellen zu dürfen, die der Söl’ring Hof im vergangenen Jahr mit je 5.000 € unterstützt hat.

Community Keepers - Südafrika

Die Arbeit der Non-Profit-Organisation Community Keepers, einer Stiftung mit Sitz in Stellenbosch, ist so umfangreich und zielgerichtet, dass sie sich kaum in wenige Sätze fassen lässt. An derzeit 23 Schulen im Land Südafrika leisten die ca. 50 Mitarbeiter der Organisation psychologische und soziale Betreuung für die Schüler.

Die Schüler, die größtenteils aus den Townships stammen, leben aufgrund ihrer Familien- und Alltagssituation (Missbrauch, Drogenabhängigkeit der Eltern, Armut, Hunger, Gewalt auf dem Weg zur Schule etc. pp) in einem permanenten emotionalen Ausnahmezustand. Die Reaktion des Körpers und des Gehirns auf eine Gefahrensituation ist der sogenannte  “Fight or Flight”- Modus: Höchster Alarmzustand in allen Körperzellen – Adrenalin wird schlagartig freigesetzt, das Herzvolumen steigt, der Muskeltonus verändert sich, Hormone werden ausgeschüttet u.v.m.. Unter “normalen” Umständen eine hilfreiche Reaktion des Körpers, um einer Gefahrensituation zu entkommen bzw. dieser bestmöglich zu entkommen.  Viele der Kinder aus den Townships befinden sich aufgrund der Umstände, unter denen sie leben, fast ununterbrochen im “Fight or Flight”-Zustand und das hat für ihre Psyche und ihren Körper massive Auswirkungen. Zu lernen, sich Aufgaben – nicht nur den schulischen – zu stellen, oder auch nur ansatzweise “normal” durch ihren Alltag zu gehen, ist eine immense Herausforderung für sie.

Dringend benötigte Anlaufstelle für Familien und Kinder

Die Arbeit der Community Keepers setzt zum einen gezielt in den Schulen an: die Büros der psychologischen Betreuung sind vormittags ununterbrochen besetzt, auch, um eine direkte Anlaufstelle zu bieten. Zum anderen arbeiten die Mitarbeiter eng mit den Familien der Kinder zusammen, um schon dort, wo im weiteren heimischen Umfeld die meisten Ursachen der Probleme liegen, anzusetzen – um aufzuklären, zu unterstützen, Alternativen aufzuzeigen..

Wie gesagt ist die Arbeit und das unglaubliche Engagement von Gerrit Laning und seinem Team fast nicht in Worte zu fassen – die Website der Community Keepers hält alle Informationen bereit. Im vergangenen Monat hat sich unsere Mitarbeiterin Maj-Britt Mangelsen während ihres Urlaubs vor Ort mit Gerrit Laning getroffen, um mehr über die dortige Arbeit zu erfahren – wer weitere Details wünscht, kann sich auch gern direkt an sie wenden.

Unsere Mitarbeiterin Maj-Britt Mangelsen mit Gerrit Laning

Das Tabasamu Childcare and Orphanage Centre - Arusha (Tanzania)

Bildung, und das ist leider keine Plattitüde, ist so viel mehr als nur der Grundstein für Wohlstand. Bildung ist ein Menschenrecht, das fähig ist, ökonomische und gesellschaftliche Probleme zu lösen.

Die Organisation Tabasamu wurde vor einigen Jahren von David Joseph in Arusha im Nordosten von Tansania gegründet und unterstützt tansanische Familien finanziell beim Kauf von Schuluniformen, Lernmaterialien und vielen weiteren Aufwendungen. Die Schulgebühren betragen circa 40$ pro Monat, die Materialien 28$. Doch auch bei der Miete, Strom oder Wasser greift Tabasamu den Familien unter die Arme. Mit unserer Spende war es möglich, den Kindern im Waisenhaus einen Brunnen zu erbauen, der die tägliche Wasserversorgung sichert. Wenn Sie das Projekt interessiert dann finden Sie hier weitere Informationen zum Tabasamu Childcare and Orphanage Centre in Arusha.