Was macht King nun eigentlich?
Ihr Johannes King hat Lust auf Neues – ganz einfach.
Bevor ich den Deckel vom Topf der Geheimnisse anhebe, will ich Ihnen aber von Herzen danken: für Ihren Besuch im Söl’ring Hof, für den ersten, aber vor allem auch für alle folgenden. Viele von Ihnen sind in all den Jahren immer wiedergekommen und haben Wandel und Wachsen des Hauses auf der Düne miterlebt. Es waren Jahre harter Arbeit, bei der ich mich jeden Abend wieder neu erfinden musste; jeder Tag fing fast bei null an. Das war nicht nur Last, sondern vor allem eine große Freude, die Sie, meine Gäste, mir bereitet haben. Ich habe sehr viele Genießer und liebenswerte Menschen kennengelernt, von denen ich Wissenswertes erfahren und auch gelernt habe. So habe ich mich vom Gourmetkoch und Chef de Cuisine schließlich zum Patron entwickelt. Auch das habe ich Ihnen, meinen treuen Gästen, zu verdanken
Zwanzig Jahre hatte ich mir vorgenommen für den Söl’ring Hof, drei mehr sind es nun schon geworden. Und Haus und Küche sind auf einem Höhepunkt. Sterne leuchten nicht nur jetzt zum Jahreswechsel über unserem Reetdach. Sie strahlen in der Küche, glitzern auf Damast und Tellern und schmücken nicht nur meine Weste, sondern längst auch die von meinem Kollegen, meinem Freund, meinem Nachfolger: Jan-Philipp Berner.
Was für ein Glück ist das: Selbst entscheiden zu können, wann man aufhören möchte. Loslassen, wenn man kann – nicht etwa, wenn man muss. Und dann das eigene Werk, Haus und Hof, den Söl’ring Hof in andere und selbst schon erfolgreiche Hände zu geben, die voller Freude und Leidenschaft zupacken werden. Ein wunderbares Team macht weiter im Söl’ring Hof, baut aus – auch um – und pflegt Altes und macht Neues.
Und ich? Ich mach auch Altes und Neues: Auch ich mache weiter: kerngesund, hochmotiviert und voller Ideen. Zunächst ein paar wenige Tage ein bisschen Luft holen nach dem Tempo der letzten Jahre, die neue Freiheit genießen, um dann den Genuss-Shop in Keitum auf weiterhin sichere Beine zu stellen. Hier werde ich immer wieder ein paar Stündchen oder auch Tage präsent sein, mein Team zu unterstützen, zu ergänzen.
Hier werde ich den Genuss-Sinn und den Sinn für Genuss schärfen, über neue Produkte nachdenken – entwickeln, ausprobieren. Der Genuss-Shop ist auch der Inspirationsort, aus dem überraschende Ideen und neue Produkte hervorgehen. Ich will bekannte und neue Manufakturen und Produzenten aufsuchen, bestehende Kooperationen vertiefen und neue Partnerschaften beleben. Ich will den Online-Shop um grandiose Rezepte und Produkte erweitern.
Man sagt mir nach, ich hätte die Gabe, an mehreren Orten gleichzeitig zu sein, und ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass die voraussichtlich erst mal vor allem in Italien, Frankreich und Portugal liegen.
Die Ernte der weißen Trüffel im Piemont gehört zu meinen Sehnsuchtsreisezielen, die ich in den letzten Jahren viel zu selten besuchen konnte. Meine große Leidenschaft ist der Portwein: Recherche im Douro Tal mit Seminaren und Degustationen inmitten des Weltnaturerbes mit Geschichte und Tradition von mehr als 300 Jahren.
Ich werde wieder Kaviar produzieren, in meiner Lieblingsmanufaktur Prunier in der Nähe von Bordeaux: selber Hand anlegen und mit dem Kaviarmeister die Selection und den Salzgehalt festlegen, die Dosen selber füllen, damit eine echte King Selection entsteht. Ich habe das Privileg, Armagnac von Laberdolive direkt am Ort zu verkosten und einmalige Kreationen aus den heiligen Hallen selbst abzufüllen – aus Fässern, die dort seit Generationen lagern.
Kunsthandwerk, Tafelkultur bei Hering Berlin von der Idee an begleiten und zusehen, wie die Produkte aus Ton geformt und gebrannt werden, auf denen ich meine Kreationen auf genussvolle Art und Weise präsentieren kann – ein anderer Plan.
Die nächsten Jahre wünsche ich mir schöpferisch, kreativ und intensiv, aber nicht zu schnelllebig, sondern im Kontakt mit Menschen in ihrer seit Generationen angestammten Landschaft und ihren Traditionen.
Zu allem Neuen weist mir meine Nase den Weg, das habe ich von den Trüffelschweinen gelernt.
Bleiben Sie gespannt auf das, was auf uns alle zukommt – es wird immer etwas Schönes, Überraschendes und Schmackhaftes dabei sein. Sie werden es im Genuss-Shop in Keitum finden, auf meiner Website, im Söl’ring Hof und bald in einem neuen „King Store“ (Überraschung!)
Mit herzlichstem Dank für die gemeinsamen, grandiosen Jahre im Söl’ring Hof auf Sylt. Mit allen guten Wünschen zum neuen Jahr – und bleiben Sie gesund!
Ihr
Johannes King
Bisher wussten sie immer, wo sie mich finden. Zukünftig werden sie nirgendwo sicher vor mir sein
Kontakt:
mail@johannesking.de
Gurtstig 2 –
25980 Sylt Keitum
Es war klar, es musste, es sollte so kommen. Aber zum Schluss kämpfen wir doch mit den Tränen. Auf ein Wiedersehen, von Herzen alles Gute!
Auch Sie möchten Johannes ein paar Worte mitgeben zum Abschied? Schreiben Sie ihm, Ihrem und unserem Überzeugungstäter, Frankreich-Botschafter, Visionär, Chef und Freund, der in den letzten 23 Jahren zur Rantumer Düne ebenso gehört hat wie Wasser und Wind. Entweder direkt per Mail an mail@johannesking.de oder über unser Kontaktformular.