Juni, Juli, Jubelstimmung

Manche Menschen bringen etwas mit, das sich nicht benennen lässt. Eine Atmosphäre, eine besondere Energie. Ende Juni standen Hendrik Thoma und seine Frau Bianca bei uns auf der Bühne – und mit ihnen kam genau diese Art von Leichtigkeit, die nicht laut sein muss, um alles zu verändern. Für unser gesamtes Team – und ganz besonders für unsere Sommelières – war das ein echtes Geschenk. Und natürlich auch für unsere Gäste, die so viel erfahren haben von diesem Power-Couple.

Hendrik, Master of Wine, ist nicht nur ein wandelndes Lexikon in Sachen Wein, sondern vor allem ein brillanter Erzähler. Klug, charmant, mit trockenem Witz und dieser lässigen Tiefe, die einen sofort mitnimmt. Kein Wunder also, dass wir mit ihm gleich dreimal gefeiert haben.

Der Auftakt: eine große Seafood-Party unter freiem Himmel. Das Wetter hat mitgespielt, Petrus war uns wirklich wohlgesonnen – und so konnten wir bis zum Sonnenuntergang um 22.09 Uhr schwelgen in Meeresfrüchteplatten und diesem besonderen Gefühl, dass einfach alles stimmt.

Am nächsten Tag haben wir eine echte Weltpremiere gefeiert  – die erste Wattwein-Verkostung überhaupt. Mitten in den Austernbänken bei strahlendem Wetter. Und was soll man sagen? Es war magisch. Die Stille, das Licht, der Wein – es war einer dieser Momente, die bleiben.

Und weil alle guten Dinge bekanntlich drei sind, folgte am dritten Tag ein Abend voller Raritäten aus Südafrika – mit Jahrgangstiefe, Charakter und Eigensinn. Wir haben ein Menü kreiert, das sich den Weinen angepasst hat: mit gekühlter Tom Kha Gai, frischem Koriander, Aromen, die normalerweise eher selten ihren Weg in unsere Küche finden. Es war ein Abend wie ein Segeltörn weit hinaus – und unsere Gäste sind mit uns mitgesegelt.

Zwischenzeitlich…

Während die Sommersonne über Sylt steht, passiert hier auf der Rantumer Düne noch so viel mehr. Die Mittsommerwende liegt hinter uns, eine blaue Stunde folgte der nächsten, das Licht wurde weicher, die Abende länger. Es gab ein Fest – ein Geburtstag, exklusiv gebucht. und was für eins – Ein langer Tisch, geschmückt mit Wiesenblumen, und eine Atmosphäre, die nur entstehen kann, wenn Menschen zusammenkommen, die sich wirklich feiern wollen – und das Leben gleich mit. Wir sind jedesmal dankbar, so schöne private Feste ausrichten zu dürfen.

Zwischendurch haben Bärbel und Marie fleißig Weine geordert, schließlich ist Sommer – und das Glas darf nicht leer bleiben. Unsere Kochkurse laufen auf Hochtouren, neue Themen, neue Ideen, neue Lieblingsgerichte.

Und dann ist da noch unser Garten. Der explodiert derzeit förmlich – in Farbe, in Duft, in Leben. Alles sprießt, alles leuchtet. So viele frische Zutaten für unsere Küche, dass es eine Freude ist, jeden Morgen mit dem Korb loszuziehen. Diese Saison ist ein Geschenk.

Und ein weiteres besonderes Ereignis wollen wir nicht unerwähnt lassen: Unsere Housekeeping-Leiterin Kristina feierte am 1. Juli ihr 10-jähriges Jubiläum im Söl’ring Hof. Seit 2015 ist sie Teil unseres Hauses – mit Hingabe, Akribie und einem Blick für das Detail, der uns immer wieder aufs Neue beeindruckt. Danke, Kristina. Für deine Treue, deine Energie – und für all das, was man nicht in Worte fassen kann.

Runder Tisch mit weißem Tuch, lilafarbenen Blumen und eleganter Tischdekoration im Sonnenlicht.

Und was kommt?

Der August bleibt bunt. Die Hauptsaison fordert uns, ja – aber sie schenkt uns auch unglaublich viel. Und ein Projekt liegt mir in diesen Wochen besonders am Herzen: Wir eröffnen ein eigenes Azubi-Hotel. Kein Witz.

Unsere Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr übernehmen im Januar für zwei Wochen den Söl’ring Hof – mit allem, was dazugehört. Konzept, Planung, Umsetzung. Natürlich eng begleitet, aber mit ganz viel Raum für Eigenverantwortung, Mut und Kreativität. Und natürlich auch mit einem Highlight für Sie.

Wir treten bewusst einen Schritt zurück und geben die Bühne frei für unsere Talente. Ich verspreche Ihnen: Es wird anders. Es wird besonders. Und es wird mit so viel Leidenschaft und Liebe zum Detail gestaltet sein, dass Sie es spüren werden – vom ersten Moment an.

Herbstlich vorausgedacht

Auch der Herbst hat seine Sternstunden. Im November dürfen wir Sebastian Fürst bei uns begrüßen – zum „Master of Wine“-Tasting im Rahmen unseres Food Festivals. Wer ihn kennt, weiß: Das wird groß. Wer ihn noch nicht kennt, sollte es sich nicht entgehen lassen.

Unsere neuen Kochkurs-Termine sind ebenfalls online – sowohl die Zusatztermine für dieses Jahr als auch das gesamte Programm für 2026. Es gibt also viele gute Gründe, uns bald (wieder) zu besuchen

Bis dahin wünsche ich Ihnen einen herrlichen Sommer. Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie neugierig. Und vor allem: Bleiben Sie fröhlich.

Herzlich,
Ihr
Jan-Philipp Berner
& das gesamte Team vom Söl’ring Hof