Sylt
6°
7°
MI
8°
DO
7°
FR
5°
SA

Meeres-Maisonetten mit Blick auf die Nordsee

In diesen hellen Maisonetten haben Sie einen spektakulären Blick auf den Strand und die Weite der Nordsee. Eine Treppe führt hinauf auf die offene Galerie zum Schlafbereich. Das Badezimmer auf der Ebene des Wohnbereiches bietet eine Badewanne mit Dusche.

Die Meeres-Maisonetten tragen die Namen von Pua Moders, Boy Lornsen, Pidder Lüng und Uwe Jens Lornsen.

Ab 710 € pro Nacht für 2 Personen

Zimmer­überblick

Grundriss "Pua Moders"

Meeres Maisonette | Söl'ring Hof

Grundriss "Uwe Jens Lornsen"

Uwe Jens Lornsen | Söl'ring Hof Sylt

Grundriss "Boy Lornsen"

Meeres-Maisonette | Söl'ring Hof

Exklusiv in der Kategorie
Pua Moders galt als der „Sylter Till Eulenspiegel“. Um ihn ranken sich zahlreiche Erzählungen, denn viele lustige Streiche und Begebenheiten sollen auf sein Konto gehen. Regelmäßig strapazierte er bereits als Kind die Nerven seiner Mitmenschen – er war ein Sohn der Freiheit und ein Kind der Wildnis. Der Kinder- und Drehbuchautor Boy Lornsen wurde 1922 in Keitum geboren. Seine Kindheit verlebte er auf Sylt, bevor die Familie nach Brunsbüttel zog. Er erlernte zunächst den Beruf des Zimmermanns und Tischler, später legte er die Prüfung als Bildhauer ab. 1967 schrieb er „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ – es wurde ein unglaublicher Erfolg. Nur ein Jahr darauf folgte „Jakobus Nimmersatt“. Die Bücher wurden in 13 Sprachen übersetzt. 1980 zog Lornsen wieder nach Keitum, wo er 1995 verstarb. Neben Kindergeschichten schrieb er Gedichte, Kurzgeschichten und Drehbücher, unter anderem für eine Folge der legendären Serie „Tatort“.
Leistungsmerkmale für alle Zimmer