Liebe Gäste, ab sofort können Sie bei uns im Söl’ring Hof das Meer nicht nur von Ihrem ganz privaten Lieblingsort bewundern – zusammen mit dem Sylter Unternehmen meerspass bieten wir Ihnen exklusive Wassersport-Kurse an – direkt am Strand des Söl’ring Hof. Wingsurfen, Wellenreiten oder Stand-Up-Paddling – suchen Sie für sich oder Ihre Liebsten einen geeigneten Kurs aus und erleben Sie die Nordsee von einer ganz neuen Seite. Hier beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unsere neueste Kooperation. Buchen können Sie Ihren privaten Kurs bei Ihrem Aufenthalt im Söl’ring Hof.
Meerspass verfügt über harte (Hardboards) und weiche (Softboards) Wellenreitbretter in unterschiedlicher Länge und mit unterschiedlichem Volumen. Der Wellenreitunterricht findet in der Regel um das Niedrigwasser herum auf der Westseite (Strandabschnitt Rantum Nord) statt. Die Unterrichtszeit bei den Wellenreitkursen beträgt 90 min (Wasserzeit).
Die meerspass-Kurse finden vom 20. Mai bis 10. September 2021 statt.
Die Wellenreitkurse finden in der Regel um das Niedrigwasser herum statt.
Preise Wellenreiten
Personal Training (1:1, 90 min), 290,- Euro
Kleingruppe oder Familie (2-4 Personen, 90 min), 90,- Euro pro Person
Wellenreitboard und Neoprenanzug werden gestellt.
meerspass verfügt über harte (Composite Boards) und weiche (Inflatable Boards) SUP Schulungsboards. Auf der Westseite kommen wegen der Wellen ausschließlich weiche SUP Boards zum Einsatz. Die Unterrichtszeit bei den SUP-Kursen beträgt 90 min (Wasserzeit). Auf der Ostseite von Rantum findet der SUP-Unterricht bei Hochwasser statt. Auf der Westseite kann der SUP-Unterricht tideunabhängig stattfinden, allerdings empfiehlt sich der SUP-Unterricht auf der Westseite nur bei Windstille oder nach mehrtägigem Ostwind. Der ideale Schulungszeitraum liegt dann in der Regel um das Niedrigwasser herum.
Die meerspass-Kurse finden vom 20. Mai bis 10. September 2021 statt.
Die SUP- und Wing Surf/Wing Foil Kurse finden in der Regel bei Hochwasser statt.
Preise Stand Up Paddling (SUP)
Personal Training (1:1, 90 min), 140,- Euro
Kleingruppe oder Familie (2-4 Personen, 90 min), 90,- Euro pro Person
SUP-Board, Paddel und Neoprenanzug werden gestellt.
meerspass verfügt über unterschiedliche Wing Surf- und Wing Foil Boards und Wings unterschiedlicher Größe. Je nach Gewicht, Größe und Vorerfahrung können individuell entsprechende Boards und Wings gewählt werden. Die Unterrichtszeit bei den Wing Surf und Wing Foil Kursen beträgt 120 min. Der Wing Surf und Wing Foil-Unterricht findet grundsätzlich bei Hochwasser auf der der Ostseite von Rantum statt.
Die meerspass-Kurse finden vom 20. Mai bis 10. September 2021 statt.
Die Wellenreitkurse finden in der Regel um das Niedrigwasser herum statt. die SUP- und Wing Surf/Wing Foil Kurse finden in der Regel bei Hochwasser statt.
Preise Wing Surfing/Wing Foilen
Personal Training (1:1, 120 min), 240,- Euro
Kleingruppe oder Familie (2-4 Personen, 120 min), 170,- Euro pro Person
Wingsurf/Wingfoil Board, Wing und Neoprenanzug werden gestellt.
Die Anmeldung für jeden Kurs erfolgt am Vortag des Kurses bis 12:00 Uhr über unsere Rezeption. Sprechen Sie uns bei allen Fragen oder Wünschen gerne an, wir machen es möglich.
Die Surfschule meerspass hat ihren Standort am nördlichen Ortseingang von Rantum (Hafenstraße 1a) und bietet Wassersportkurse auf der Westseite (Strandabschnitt Rantum Nord, Ads-Übergang) und auf der Ostseite (zwischen Rantum Hafen und der Salzwiese Rantum) an.
Das meerspass Schulungsrevier auf der Westseite in Rantum Nord bietet ideal Voraussetzungen für Einsteiger- und Fortgeschrittenenunterricht im Wellenreiten. Auf den vorgelagerten Sandbänken bricht eine moderate Welle, die Geleitfahrten im Weißwasser (bereits gebrochene Welle) und in der grünen Welle (ungebrochene Welle). Die Wellenhöhe kann individuell gewählt werden – kleinere Wellen im Stehrevier (Sandbänke) bzw. höhere Wellen im tieferen Wasser hinter den Sandbänken. Bei Wind aus nördlicher, nord-westlicher oder westlicher Richtung sind die Wellen in der Regel größer als bei Wind aus östlicher oder südöstlicher Richtung. An einigen Tagen (Windstille oder mehrtägiger Ostwind) eignet sich das Revier auch zur Vermittlung von Stand Up Paddling (SUP).
Das meerspass Schulungsrevier auf der Ostseite in Rantum (Wattenmeer) zwischen dem Hafen Rantum und der Salzwiese Rantum bietet ideale Voraussetzungen für Einsteiger- und Fortgeschrittenenunterricht im Stand Up Paddeling (SUP) und Wing Surfen/Wing Foilen. Das Stehrevier mit Flachwasser (wenig Wellen) eignet sich besonders gut, um die Grundtechniken zu erlernen und neue Manöver auszuprobieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren