Im Rahmen der Berlin Food Week wurden am 21.10.2019 die Food-Mover-Awards in insgesamt vier Kategorien verliehen – und unsere Restaurantleiterin und Sommelière hatte bei ihrem Besuch in der Hauptstadt allen Grund zu Freude. Ausgezeichnet als “Best Sommelier”, nahm Bärbel Ring den Preis bei einer feierlichen Zeremonie im House of Food entgegen.
Die prominent besetzte Jury, unter anderem bestehend aus Marie-Anne Raue, Billy Wagner, Hendrik Haase, Sven Elverfeld und Franz Keller, würdigte die Preisträger vor 300 geladenen Gästen. Der Award, ein Kooperationsprojekt des B-EAT-Magazins von Gruner + Jahr und der Berlin Food Week, soll für die junge Deutsche Küche eine neue Plattform schaffen. Zu den Gründen der Auszeichnung für Bärbel Ring erklärten die Preisrichter: “Als Sommelière, die eine außergewöhnliche Weinkarte über einen so langen Zeitraum prägt und auf konstant hohem Niveau hält, ist Bärbel Ring eine Ausnahmeerscheinung in der Branche.”
Thomas Imbusch gewann den Titel als “Best Chef” für das zukunftsträchtige Konzept in seinem Restaurant 100.200 in Hamburg, Lars Odefey von Odefey & Töchter setzt neue Maßstäbe für die ökologische und artgerechte Haltung auf seinem Hof bei Uelzen und ist für die Jury deswegen der “Best Producer”. Patrick Wodni verbessert mit seinem Konzept „Kantine Zukunft Berlin“ die Qualität der Berliner Kantinen und darf sich über den Sonderpreis freuen. Alexandra Laubrinus, Geschäftsführerin der Berlin Food Week, verdeutlichte die Motivation der Verleihung: “Multikulti in Deutschlands Töpfen hat eine lange Tradition. Diese Kombination aus Regionalität und Internationalität bekommt mehr und mehr Aufmerksamkeit. Und die Bewegung hat einen Namen: New German Cuisine.”
© Dirk Mathesius