Sylt
9°
12°
MO
12°
DI
12°
MI
12°
DO

Bärbel Ring empfiehlt: 2012 Le Mont Vouvray sec. Domaine Huet, Loire

Manchmal bedarf es keines besonderen Anlasses für einen richtig tollen Wein. Manchmal braucht es nur ein leckeres Abendessen und einen entspannten Abend mit Freunden. Genau für solche Momente kennt Sommelière Bärbel Ring immer die passende Weinbegleitung – und der 2012er Le Mont Vouvray sec. ist der perfekte Wein für solch eine Gelegenheiten.

Das Vouvray: Eine Region im Tal der Loire, so traditionsreich und vielseitig wie die Weine, die dort ihren Ursprung haben. Kein Wunder, dass der eine oder andere von ihnen seinen festen Platz im Weinkeller des Söl’ring Hof hat und schon vor längerer Zeit von Bärbel Ring in der Weinkarte des Sternerestaurants aufgenommen wurde.

“Pánta chorei kaì oudèn ménei” –  “Alles fließt und nichts bleibt”

Faszinierende Frische und Jugendlichkeit sind es, die die Weine des französischen Weinguts Domaine Huet auszeichnen. Diese verdanken die Weine der einzigen, in der Appellation Vouvray zugelassenen Traubensorte Chenin Blanc – eine breit gefächerte Rebsorte mit enormem Alterungspotential, die Riesling-Liebhaber wie Bärbel Ring restlos begeistert. Angebaut werden die Reben entlang der Loire in unterschiedlichen Lagen, wodurch jeder Wein und jeder Jahrgang mit einer tollen Einzigartigkeit überzeugt. So ist der empfohlene 2012 Le Mont Vouvray sec. Domaine Huet das Erzeugnis eines sehr schwierigen Jahres im Vouvray, in dem nur Minierträge möglich und eine sorgfältige Selektion nötig waren. Doch gerade deshalb überzeugt er durch eine hohe Konzentration der Aromen. Die Lage “Le Mont” – also direkt am “Berg”, in der ersten Reihe von Rebflächen entlang der Loire, auf kieselhaltigem, grünem Tonboden – zählt unter Kennern zur Spitzenlage der Domaine-Reben und steht für besonders reine und natürlich saure Trauben.

Diese verleihen dem Le Mont Vouvray sec. von 2012 eine vielfältig-fruchtige Note: In der Nase finden sich orangene Früchte wie Pfirsich oder ähnliches Steinobst, aber auch ein Hauch Honigmelone und den leicht bitteren Ton einer Grapefruit wieder. Im Mund wirkt er cremig, mit einer dezenten Säure, die sehr gut in den kraftvollen Körper eingebunden ist. Im Nachhall bleibt er einen Moment und klingt mit einer appetitanregenden, leicht bitteren Note ab.
Mit seiner schimmernden goldgelben Farbe ist er darüber hinaus auch noch ein wahrer Hingucker im Glas.

Bärbel Ring ist begeistert von der sehr guten Qualität dieses extraktvollen, trockenen Weines, der einfach Spaß macht und zu jeder Jahreszeit, bei jeder Lust und Laune genossen werden kann. Aufgrund seines feinen Buketts und vielschichtigen Geschmacks bietet die Sommelière des Söl’ring Hof ihn gerade als Begleiter zum Tatar von der Färse mit Sauerklee, Kürbis und Skyr, zu Bachforelle mit Meerrettich und grünem Wachholder an – oder einfach zu einem guten Ziegenkäse.

Domaine Huet – Eine Institution im Loire-Tal

Die Domaine Huet zählt zu den Meistern des Vouvrays und gilt für Kenner und Genießer als Referenz dieser kleinen Appellation. Das Weingut verdankt seinen einzigartigen Ruf und kompromisslosen Qualitätsanspruch seinem Gründer Gaston Huet, den auch sein Schwiegersohn und Nachfolger Noël Pinguet leidenschaftlich weiterführte. Das Weingut ist dank Gaston Huets Überzeugung Demeter zertifiziert und baut seine Weine seit Ende der 1980er Jahre nach dem biodynamischen Prinzip an. Das bedeutet, dass stets respektvoll mit Erde, Pflanze und Lebewesen umgegangen werden soll und so eine vielfältige Individualität ermöglicht und das Lebendige gefördert wird. Schließlich war der Huet-Pionier überzeugt, dass „Wein eine Funktion dessen ist, was die Natur uns gibt.“

Auf Grund dessen lagert in den Kellern der Domaine Huet eine Vielzahl an Raritäten aus verschiedenen Jahrzehnten, von denen Sommelière Bärbel Ring bereits einige kennenlernen durfte und Ihnen besonders den 2012 Le Mont Vouvray sec. Domaine Huet, Loire ans Herz legen möchte.